Mehrschichtig verleimtes Holz

Brettschichtholz-Balken - BSH Holz

Wir bieten Leimbinder aus Brettschichtholz an, auch bekannt als Leimholzauch bekannt als „BSH“ (von deutsch = Brettschichtholz) oder „gulam“ (von Eng. Gluelam = Brettschichtholz). Es ist bekannt für seine herausragenden Qualitäten und vielfältigen Anwendungen. Es wird durch ein einzigartiges Verfahren hergestellt, bei dem mehrere Schichten aus hochwertigem Holz mit hochfesten Klebstoffen miteinander verbunden werden. Das Ergebnis dieser Herstellungstechnik ist ein Produkt, das zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichem Massivholz oder anderen Holzwerkstoffen bietet.

Vorteile des angebotenen mehrschichtig verleimten Holzes – BSH:

  • Extrem hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung;
  • Hohe Tragfähigkeit bei geringem Gewicht der Balken;
  • Kontinuierliche Erhaltung der Tragfähigkeit im Falle eines Brandes;
  • Kein Kehren;
  • Gute mechanische Eigenschaften;
  • Hervorragend geeignet für sichtbare Strukturen;
  • Jeder Balken ist einzeln verpackt.

Schneiden – je nach individueller Kundengröße.

Spezifikation von mehrschichtig verleimtem Holz

Anwendungen

Dachkonstruktionen Weitgespannte Stützbalken, Streben und Säulen Stützbalken Decken

Widerstandsklasse

Klasse 1 – Innenanwendung Klasse 2 – überdachte Außenanwendung Klasse 3 – Außenanwendung

Stärke Klassen

GL24h GL24c für Trägerbreiten bis 280mm GL28h GL28c für Trägerbreiten bis 280mm GL30h GL30c für Trägerbreiten bis 240mm GL32h GL32c für Trägerbreiten bis 200mm * Andere Festigkeitsklassen und Breiten auf Anfrage

Luftfeuchtigkeit 12% +/- 2.5%
Wärmeleitfähigkeit λ= 0,13 W/mK
Kleber Melaminharz
Abschnitt
Höhe 80mm bis 1280mm in 40mm-Schritten; bis zu 4000mm auf Anfrage möglich
Breite 80mm bis 280mm in 20mm-Schritten. Auf Anfrage ist eine Erhöhung je nach Bedarf möglich.
Länge bis zu 27m. Auf Anfrage bis zu 42m
Feuerbeständigkeit 0,70mm/min
Dicke der Lamellen
Max. dick 45 mm
max. Dicke bei Widerstandsklasse 3 35mm (oder 40mm bis zu 60.000 mm2 Querschnittsfläche)
Für gebogene Sonderanfertigungen 6 bis 45 mm

Galerie - Mehrschichtig verleimte Balken

Zusätzliche Informationen über BSH beams

Einer der wichtigsten Vorteile der BSH-Holzbalken, die wir anbieten, ist ihre außergewöhnliche Stärke und strukturelle Integrität, die alle strukturellen Anforderungen erfüllt. Durch die Kombination der Festigkeit der einzelnen Holzschichten weist BSH eine erhöhte Tragfähigkeit auf und ist damit ideal für die Überbrückung großer Stützabstände. Diese Festigkeit ermöglicht den Bau von großen Strukturen wie Brücken, Stadien und Geschäftsgebäuden (siehe Beispiele unten).

Zusätzlich zu seiner Stärke reduziert der Herstellungsprozess den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt des Holzes, wodurch das Risiko des Verziehens, Verdrehens oder Schwindens minimiert wird. Diese Stabilität gewährleistet, dass das Holz BSH behält seine ursprüngliche Geometrie und Dimensionen so weit wie möglich bei, selbst unter wechselnden Feuchtigkeits- oder Temperaturbedingungen, was eine lange Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.

Bei der Konstruktion können die Brettschichtholzschichten nach Bedarf geformt und dimensioniert werden, was Architekten und Designern die Freiheit gibt, einzigartige und innovative Strukturen zu schaffen (im Gegensatz zu Keilschichtholz). Ob gebogene Balken, Bögen oder komplexe geometrische Formen – BSH bietet eine unvergleichliche Designflexibilität, die es ermöglicht, architektonische Visionen zu verwirklichen, die früher als unmöglich galten.

Brettschichtholz ist ein umweltfreundliches Material, das durch umweltfreundliche Erntemethoden hergestellt wird, die eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung gewährleisten. Der Produktionsprozess selbst minimiert den Abfall, schöpft das volle Potenzial des Holzes aus und reduziert den Gesamtmaterialverbrauch. Darüber hinaus verfügt es über hervorragende Wärmedämmeigenschaften, die zur Energieeffizienz und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in Gebäuden beitragen.

Mehrschichtig verleimtes Holz ist einfach zu montieren. Dank der präzisen Fertigung und der vorgefertigten Komponenten können Baufachleute Holzkonstruktionen schnell und effizient montieren und so Zeit und Arbeitskosten sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BSH ein bemerkenswertes Baumaterial ist, das Stärke, Flexibilität, Langlebigkeit und einfache Installation vereint. Ob für groß angelegte Investitionen oder einzigartige architektonische Projekte, BSH bietet eine zuverlässige und nachhaltige Lösung, die die Grenzen des Möglichen im modernen Bauwesen erweitert.

Eine beliebte Wahl für die Herstellung von Leimbindern (BSH) sind Bäume wieDouglasie (Pseudotsuga), Fichte (Picea), Lärche (Larix), Pinus. Andere Arten auf Anfrage! Zum Beispiel. (Betula), Europäische Eiche (Quercus robur), Buche (Fagus) ,

Wenn Bäume wachsen, nehmen sie Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf und speichern es in ihren Stämmen, Ästen und Blättern. Wenn diese Bäume nachhaltig geerntet und zu Baumaterialien verarbeitet werden, speichern sie einen erheblichen Teil ihres Kohlenstoffgehalts. Folglich fungieren Holzkonstruktionen effektiv als CO2-Speicher.

Hier finden Sie fünf Beispiele für bekannte Gebäude, bei denen mehrlagiges Brettschichtholz in Design und Konstruktion eingesetzt wurde:

1. the Macallan Distillery and Visitor Experience – Craigellachie, Schottland: Diese 2018 fertiggestellte Whisky-Brennerei verfügt über eine beeindruckende Dachkonstruktion aus Wellholz, die aus Brettschichtholzbalken gefertigt wurde. Der Entwurf von Rogers Stirk Harbour + Partners bringt die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung und fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein.

2 T3 (Timber, Technology, Transit) – Minneapolis, USA: Das T3 ist ein siebenstöckiges Bürogebäude und eines der höchsten modernen Holzgebäude in den Vereinigten Staaten. Es wurde 2016 fertiggestellt und besitzt eine beeindruckende Außenfassade aus Balken und Säulen aus gulam.

3. die Forté Apartments: Das in Melbourne, Australien, gelegene Forté Apartments war zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung das weltweit höchste Apartmentgebäude, das komplett aus Holz gebaut wurde. Das zehnstöckige Gebäude besteht aus einer Kombination aus CLT-Boden- und Wandpaneelen sowie Säulen und Trägern aus Brettschichtholz. Dieses Projekt demonstriert die Verwendung von Massivholz im Wohnbereich und bietet ein nachhaltiges und visuell ansprechendes Wohnumfeld.

4 Maggie’s Centre – Oldham, UK: Dieses von dRMM Architects entworfene Krebsbehandlungszentrum zeichnet sich durch eine innovative Verwendung von Brettschichtholz aus. Die einzigartige Dachkonstruktion des Gebäudes besteht aus Leimholzbalken, die sich biegen und verdrehen, um eine visuell beeindruckende architektonische Form zu schaffen.

Haben Sie Fragen?

Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.