Mehrschichtig verleimte Platten (CLT)
Mehrschichtverleimte Holzpaneele stellen einen bemerkenswerten Fortschritt in der Holzverarbeitung dar, da sie sowohl die Funktionalität als auch die Schönheit von Holz vereinen. Diese Holzplatten werden durch die Verbindung mehrerer sorgfältig ausgewählter Holzschichten mit Hilfe modernster Klebetechnologie und handwerklicher Präzision hergestellt, um ein Produkt zu schaffen, das sich durch seine Stärke, Stabilität und optische Attraktivität auszeichnet. Mehrschichtig verleimte Holzplatten eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen wie strukturelle Komponenten im Bauwesen und im schweren Möbelbau.
Der Hauptvorteil von mehrschichtig verleimten Holzplatten ist ihre außergewöhnliche Festigkeit, Stabilität der Geometrie und der Abmessungen. Durch die Verwendung mehrerer Holzschichten mit jeweils unterschiedlicher Maserung sind diese Paneele von Natur aus resistent gegen Verformung, Spaltung und Schrumpfung, selbst wenn sie unterschiedlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ausgesetzt sind. Zusätzlich zu ihrer Stärke und Stabilität bieten diese Paneele eine visuell überzeugende Ästhetik. Durch die Verwendung verschiedener Holzarten in jeder Schicht entsteht ein beeindruckendes natürliches Muster mit unterschiedlichen Farbtönen und Texturen.
Spezifikation von Klebepaneelen
Anwendungen | Mehrstöckige Wohngebäude, sowie Schulen, Bürogebäude, etc. Hallen und Industriebau Bau von Modulen und Systemen Carports Dachkonstruktionen Mauern Verstärkende Strukturen Stützbalken |
Arten von Holz | Fichte/Ella Kiefer Lärche Laubholz auf Anfrage |
Vorteile | Hohe Präzision dank neuer Technologien Schnelle und wirtschaftliche Montage vor Ort dank eines hohen Vorfertigungsgrades Schafft ein behagliches Raumklima Hohe Erdbebensicherheit Geringeres Eigengewicht als Stahlbeton |
Lamellen | Dicke: 19 mm bis 45 mm |
Art des Klebstoffs | Melaminharz |
Optionen für Rohlinge | Rechtwinklige Formatierung der Ebene Vorbereitung von Elementen für die Verbindung durch X-Verbindungen, Falten usw. Schrägschnitte und Kurven Schneiden von Tür- und Fensteröffnungen Schneiden von Löchern für Elektro- und Sanitärinstallationen Löcher und Schlitze für alle Arten von Befestigungselementen und Baugruppen |
Luftfeuchtigkeit | 11% +/- 2% bei Lieferung |
Rohdichte | durchschnittlich 450 kg/m3 bis 500 kg/m3 |
Wärmeleitfähigkeit | λ = 0,12 W/mK |
Wärmekapazität | 1600 J/kgK |
Feuerbeständigkeit | erste Schicht – 0,65 mm/min, jede weitere Schicht – 0,80 mm/min |
Luftdichtheit | Fugen, Kanten von Bauteilen, Öffnungen und Installationen müssen hermetisch abgedichtet sein. |
Klassen der Widerstandsfähigkeit | Klasse 1 – beheizter Innenraum Klasse 2 – überdachter Außenbereich |
Haben Sie Fragen?
Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.